|
|
|
|
Das war die Scaleauto F1 Saison 2024
|
|
Die Saison war geprägt von persönlichen Verlusten. Zuerst erklärte Robert seinen Ausstieg aus der Serie. Zu viele persönliche und berufliche Termine haben ihn an der regelmäßigen Teilnahme gehindert. Schade, denn die Serie war gerne unterwegs auf seinem Hamweiler-Ring. Und damit ging auch wieder eine klassische Carrera-Renstrecke für uns verloren, mal abgesehen von Robert als Mitfahrer selbst natürlich. Schließlich für uns der Schock im Mai. Klaus’ plötzlicher Tod reisst ein ziemliches Loch - in die Herzen seiner Familie, in die der anderen Fahrer und schließlich auch in die Serie. Und schlussendlich gibt Michael nach 20 aktiven Jahren seinen Ausstieg bekannt. Und das ziemlich radikal - seinen Ausstieg aus dem Slotcirkus komplett inklusive als Headmaster vom Freeslotter. Michael hat den Regler und die Zigaretten gegen Laufschuhe getauscht. Gesundheit geht vor, der Köln-Marathon ist sein nächstes Ziel. So startet die nächste Sasion erste einmal mit nur 10 Aktiven auf 9 Bahnen.
|

|
Technisch gesehen gab es eigentlich keine Probleme. Die Scaleautos Formel 1 Boliden waren erwartungsgemäß schnelle und absolute TOP-Performer. Beim Ersten Rennen gab es noch eine Schleiforgie für die Vorderreifen, denn dass diese plan waren, war eine wichtige Voraussetzung für einen ruhigen Lauf. Wie so oft gewann Udo den ersten Lauf auf seiner Heimbahn, wenn auch nur äußerst knapp vor Jens, der damit schon eine ersten Pflock setzte. Jens fuhr insgesamt vier Siege und vier zweite Plätze ein. Wer hat ihm bloss den Phillipp N. empfohlen? Denn dieser Regler trug wohl massgeblich mit zur Erfolgsserie von Jens bei. Fränk, zwar ohne Sieg aber ansonsten immer vorne dabei, musste seinen Plan Champion anstelle des Champions zu werden noch einmal verschieben. Joachim, mit einer durchwachsenen Bilanz, fand sich dann aber doch noch auf dem Treppchen wieder. Der Rest der Rennserie kämpfte ordentlich mit, so fuhr Joachim, Michael, Helge und Udo einen Sieg ein, Uwe sogar zwei. Aber am Ende zählt nunmal die Gesamtbilanz.
|
|
|
|
|
|
|
|
10. Rennen am 06. Dezember bei Hans
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Jens
|
216
|
1
|
11
|
Michael
|
213
|
2
|
10
|
Fränk
|
211
|
3
|
9
|
Hans
|
207
|
4
|
8
|
Udo
|
205
|
5
|
7
|
Joachim
|
204
|
6
|
6
|
Helge
|
202
|
7
|
5
|
Patty
|
198
|
8
|
4
|
Uwe
|
197
|
9
|
3
|
|
|
 Die schnellsten Nikoläuse 2: Fränk 1: Jens 3: Michael
|
Ja ist denn schon Weihnachten? Anscheinend ja, denn zum Auftakt des Rennens in Hans’ Dachkammer erschien uns Hans’ Enkelin als Nikolaus und brachte jedem ein Rennautoquartett. Was für eine gelungene Überraschung! Zusätzlich brachte Michael aus Anlass seines Ausstiegs die Reste seiner Automobilia zur freien Auswahl. Udo allerdings verhinderte, ausgestattet mit dem Verkaufsmandat von Klaus Tochter Jana, die “Plünderung” von Klaus’ überwiegend aus Porsches bestehenden Nachlass, welche Patty an diesem Abend mitgebracht hat. Vielleicht war er auch nur etwas paranoid, so groß war das Interesse an den Modellen dann doch nicht. Schließlich sind alle Autos mehr oder weniger verbastelt und nicht mehr im Originalzustand. Zwei Modelle fanden dann trotzdem neue Besitzer. Ach ja, und dann gab es schließlich noch das Rennen. Auf einem gut präparierten Industry-Racetrack wurde es dann spannend. Kann Jens sienen Vorsprung halten und den Sasionsieg sichern? Das gelang exzellent, auch heute fuhr er auf hohem Niveau und somit machte er den ‘Sack zu’. Rennsieg und Saisonsieg, beides ging heute auf sein Habenkonto. Herzlichen Glückwunsch! Michael setzte in seinem tatsächlich letzten Rennen noch einmal einen Pflock ein mit seinem 2. Platz. Tja, das war es dann...... Fränk festigte mit seinem dritten Platz die Vizemeisterschaft. Hans schaffte die beste Platzierung dieser Saison auf seinem Heimtrack und landete auf der Vier. Udo kam besser zurecht als befürchet und belegte den fünften Platz, Joachim dahinter auf der Sechs. Helges Auto erlitt bereits im Training einen Schaden dank unaufmerksamer Kamikaze-Piloten, deshalb reichte es heute nur für die Sieben. Patty mal ohne rote Laterne, die er an Uwe abgab. Uwe hatte heute einen rabenschwarzen Renntag, Auto schlecht unterwegs, und Fahrer auch. Dennis war heute nicht dabei.
|
|
|
|

|

|

|
Der Nikolaus bringt Geschenke.....
|
Full House beim Nikolaus
|
....und macht die Kindlein häppy
|

|

|

|
Aber wie sonst auch wird gerast
|
Mit den entsprechenden Folgen.....einen Streckenposten hat’s erwischt
|
Das wachsame Auge des Bahnchefs.....oh je mein Personal
|
|
|
|
|
|
|
|
09. Rennen am 08. November bei Joachim
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Jens
|
262
|
1
|
11
|
Fränk
|
261
|
2
|
10
|
Uwe
|
252
|
3
|
9
|
Michael
|
252 (+5Sek)
|
4
|
8
|
Joachim
|
248
|
5
|
7
|
Hans
|
247
|
6
|
6
|
Udo
|
245
|
7
|
5
|
Patty
|
245 /+0,2 Sek)
|
8
|
4
|
Dennis
|
230
|
9
|
3
|
|
Alles stand bereit an diesem Abend des 08.11.12024, einzig Helge musste infolge einer Erkrankung die Segel streichen. Beim Training zeigten sich die ersten Schwächen, Topfahrer Jens schaffte es nur mit Mühe die 5 Sek pro Runde zu unterbieten. Ähnliche Probleme zeigten sich bei Uwe, er lag zwar unter dieser Zeit, stotterte sich aber durch jede einzelne Runde. Dennis verzweifelte an seinem Regler und Udo schlug wie erwartet erst kurz vor dem Ende des Trainings auf. Beste Voraussetzungen also für eine Topplatzierung des Hausherren. Zunächst einmal stärkten sich die Fahrer bei Nudelauflauf und Salat um dann ziemlich träge zur Rennbahn zu schreiten. Das Auftaktrennen bestritten Uwe und Dennis, während Dennis an seiner Form festhielt fuhr Uwe plötzlich ganz andere Runden. Patty griff im zweiten Rennen ein und auch er zeigte Ambitionen und Können.Udo musste heute früher gehen und fuhr seine Rennen alle im ersten Turn. Er konnte zwar die Zeiten der Spitzenfahrer mit gehen, stand aber zu oft neben der Bahn.
|
2: Fränk 1: Jens 3: Uwe (nicht Michael)
EILMELDUNG....EILMELDUNG....EILMELDUNG
Wie Udo soeben bemerkte ist das verkündete Ergebnis/Siegerfoto leider nicht korrekt. Joachim hat sich zu schnell dazu drängen lassen in die falsche Auswertung zu schauen. Diese wies die Nachlaufzeiten nicht komplett mit auf. Die Auswertung der Statistik zeigt das Uwe bei gleicher Rundenzahl eine bessere Nachlaufzeit erzielte. Somit halbe Rolle rückwärts, Glückwunsch an Uwe zu seinem 3 Platz!
|
Insgesamt war er den ganzen Abend auf der Suche, einmal suchte er die Form seines Saisonauftaktes, ein anders mal sein Handy?! Warum er das Teil mit auf die Toilette nimmt, bleibt wohl besser sein Geheimnis. Michael zeigte Konstanz und fuhr ein spannendes Kopf an Kopf Rennen gegen Fränk. Dieses konnte Fränk letztlich für sich entscheiden,ebenso wie sein Rennen gegen Jens.Jens selber fuhr im Rennen plötzlich wie ausgewechselt.Lag es etwa am Essen oder hatte er sich etwas anderes eingeworfen,es war jedenfalls unerklärlich. Hans zeigte seine gute Form, er kommt zum Ende der Saison immer besser mit seinem Fahrzeug zurecht. Joachim griff in das Renngeschehen ein und enttäuschte, hatten seine Rundenzeiten doch vor dem Rennen noch bei 4,3 Sek gelegen. Daran war jetzt im Traum nicht mehr zu denken! Die Nerven..der Gripp...wer weiß das schon. Für Dennis reichte es heute nur für einen für ihn enttäuschenden 9.Platz.Dafür kürte er sich zum Zotenkönig des Abends.Es lag wohl an „Dennis allein zu Hause“, in Anbetracht dessen lief er zur Höchstform auf. Patty war ungewohnt schnell unterwegs und mit 15Runden Vorsprung und dem 8.Platz wurde er die rote Laterne an Dennis los.Ganz ganz knapp davor konnte sich Udo, ob einer besseren Nachlaufzeit von wenigen Zehntel Sekunden, auf den 7.Platz behaupten. Hans der sich heute hervorragende Rennen mit seinen Kontrahenten lieferte schaffte es verdient auf den 6 Rang. Im Einzelrennen hatte er sogar den Hausherren geschlagen. Knapp vor Hans platzierte sich noch Joachim, mit einer Runde Vorsprung war er mit dem 5.Platz mehr als nur gut bedient. Leise und unauffällig schob sich Michael auf den 4.Platz. Er glänzte mit Konstanz anstatt Topzeiten, ein Konzept das aufging. Wir werden ihn und seine Fahrweise in der kommenden Saison vermissen. Selber unerwartet, fand sich Uwe auf dem 3.Rang wieder, vollkommen verdient aber im Bezug zu seinem Training war damit wahrlich nicht zu rechnen. Um die beiden vorderen Plätze kämpften Fränk und Jens, fair aber durchaus mit harten Bandagen. Im direkten Vergleich hatte Fränk noch das Rennen für sich entscheiden können, im Endergebnis fehlte ihm jedoch die entscheidende Runde zum Gesamtsieg. Den nahm heute Jens mit nach Hause und baute seine Führung in der Serie um einen weiteren Punkt aus. Glückwunsch an alle Platzierten! (Rennbericht von Joachim)
|

|

|

|
FW Steini beim Galadinner
|
Crash Joachim
|
Racing Szene
|
|

|

|
Fränk schickt Jens auf die Planke
|
Racing Szene 2
|
Das neue Wappentier des Rheinrings
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08. Rennen am 11. Oktober bei Jens
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Jens
|
316
|
1
|
11
|
Fränk
|
297
|
2
|
10
|
Uwe
|
294
|
3
|
9
|
Michael
|
294 (+1Sek)
|
4
|
8
|
Joachim
|
291
|
5
|
7
|
Helge
|
289
|
6
|
6
|
Udo
|
288
|
7
|
5
|
Patty
|
276
|
8
|
4
|
Hans
|
271
|
9
|
3
|
Peter (Gast)
|
256
|
10
|
0
|
|
|
 High-Speed Racer 2: Fränk 1: Jens 3: Uwe
|
High-Speed auf Jens Carrerabahn, so kommt es einem vor bei Rundenzeiten von unter vier Sekunden. Da können fünf Minuten mal ganz schön lang werden, die ganze Zeit ist höchste Konzentration gefordert. Zum Glück verwöhnt uns Karin immer mit guter Pizza und Jens mit exklusiven Getränken. Das erleichtert allen Fahren den harten Job. Vor allem dem Gewinner des Abends Jens. Neun Runden Vorsprung vor dem Zweiten Fränk ist schon eine Hausnummer. Aber auch in der Gesamtwertung ist Fränk ihm auf den Fersen, es könnte also noch einmal spannend werden. Uwe folgt mit drei Runden hinter Fränk und hat sich in dieser Saison zwar spät, aber eindrücklich gefestigt. Michael fährt gut mit, gibt aber gleichzeitig seinen Ausstieg aus der Serie bekannt: nach 20 Jahren! Ein Schock an diesem sonst eher erfreulichen Renntag. Joachim erkämpft sich den fünften Rang, Helge folgt mit einer Runde Abstand auf der Sechs. Udo kommt dfiese Saison nicht mehr so richtig in Fahrt und bleibt eine Runde hinter Helge. Patty heute mal ohne rote Laterne, weil er Hans mit fünf Runden davoneilt. Unser Gastfahrer Peter zeigt mit 256 Runden eine prima Leistung.
|

|

|

|
Lecker Pizza
|
High Speed on track (Bild Hans)
|
Fränk und Patty
|

|

|

|
Absturz (Bild Helge)
|
M un M’s: Immer dabei
|
Kuschelige Athmosphäre
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07. Rennen am 06. September auf dem BRO
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael (Gastfahrer)
|
304,58
|
1 (0)
|
0
|
Uwe
|
299,67
|
2 /(1)
|
11
|
Gunter (Gastfahrer)
|
292,46
|
3 (0)
|
0
|
Jens
|
292,08
|
4 (2)
|
10
|
Joachim
|
288,33
|
5 (3)
|
9
|
Fränk
|
284,22
|
6 (4)
|
8
|
Udo
|
275,33
|
7 (5)
|
7
|
Dennis
|
267,87
|
8 (6)
|
6
|
Hans
|
264,88
|
9 (7)
|
5
|
Patty
|
263
|
10 (8)
|
4
|
|
|
 BRO-Bezwinger: 2: Jens 1: Uwe 3: Joachim
|
BRO: Drei magische Buchstaben. Vielen Dank dass wir dort fahren konnten und dass wir so gut mit Gertränken und Grillgut versorgt wurden. Aber so ist das. Wenn man woanders fährt, ändern sich schon einmal die Regeln. Außer man übernimmt selbst die Führung des Rennens von Anfang an. Das hat aber niemand aus der Rennserie getan, also selbst schuld und so fuhren wir den ersten Turn nach den Regeln, wie sie eben im BRO üblich sind. Dann ging es los im Slotmodus und zwei Gruppen aufgeteilt nach Schnelligkeit. Zum zweiten Turn übernahm Patty als Rennleiter das Ruder. Zwar konnte er am Slotmodus nichts mehr ändern, aber die Gruppen hat er nach Zufall durcheinandergewirbelt, so wie wir es gewohnt sind. Und oh Schreck, am Ende waren die Daten des ersten Turns verschwunden. Glücklicherweise hatte Dennis die Ergebnisse fotografiert und so konnte das Gesamtergebnis ermittelt werden. Die Hausmatadore und Gastfahrer Michael und Gunter hatten zwar in vielem die Nase vorn, aber Uwe konnte gegenhalten und hat die Ehre der Rennserie mit seinem zweiten Platz der Tageswertung gerettet. Das bedeutet den ersten Platz beim Serienrennen: herzlichen Glückwunsch. Jens konnte ebenfalls mithalten und belegt den zweiten Platz in der Serienwertung. Schließlich schaffte es auch noch Joachim aufs Treppchen. Fränk festigte mit dem vierten Platz seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Udo hält einigermaßen die Linie und kommt auf den fünften Platz. Dennis bleibt noch vor Hans, der Patty im zweiten Turn die rote Laterne verpasste. Helge und Michael konnten heute nicht dabei sein.
|

|

|

|
Schwarze Reihe und Tagessieger 2: Uwe 1: Michael 3: Gunter
|
Jede Menge Arbeitsgeräte
|
Am Start
|

|

|

|
Hans grimmig, Udo freut sich.....nur worüber??
|
Patty moduliert das Rennen um, und haut die Daten durcheinander
|
Arbeitsplatte BRO
|
|
|
|
|
|
|
|
06. Rennen am 05. Juli bei Helge
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Helge
|
195
|
1
|
11
|
Fränk
|
191
|
2
|
10
|
Joachim
|
190
|
3
|
9
|
Dennis
|
190 (+6sek)
|
4
|
8
|
Uwe
|
188
|
5
|
7
|
Hans
|
182
|
6
|
6
|
Udo
|
180
|
7
|
5
|
Patty
|
175
|
8
|
4
|
Michael
|
0
|
0
|
0
|
Jens
|
0
|
0
|
0
|
Klaus (RiP)
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Schlagen dem Fußball ein Schnippchen: 2: Fränk 1: Helge 3: Joachim
|
König Fußball war in aller Munde und auch als Elefant im Raum. Gut, dass das Rennen heute bei Helge stattfand. Der macht sich nichts aus Fußball, manch anderer hätte den Renntermin eventuell gecancelt, nicht so Helge. Pünktlich zum Rennstart um 20.00 Uhr war das Spiel sowieso vorbei und Deutschland musste sich den Spaniern geschlagen geben. Traurig zwar, aber der Vorteil war, dass man sich nun wirklich auf das Rennen konzentrieren konnte. Das lief dann auch technisch sauber und ohne Zwischenfälle. Helge konnte wie erwartet seinen Heimsieg heimfahren. Herzlichen Glückwunsch! Damit übernimmt er zur Sommerpause die Führung in der Gesamtwertung. Beim Fränk läuft es mittlerweile. Mit seinem zweiten Platz meldet er sich eindrucksvoll zurück und mischt in der ‘Oberliga’ mit. Joachim schließt im Verlauf des Rennens - nachdem der Fußball nicht mehr seine ganze Aufmerksamkeit forderte - oben auf und erobert den 3. Platz. Dennis, üblicherweise auf Helges Bahn auf der zwei, musste sich heute von Fränk und Joachim geschlagen geben. Uwe hatte sich mehr versprochen, begnügte sich dann aber mit dem 5. Platz. Hans fährt gut auf und verweist mit dem 6. Platz Udo auf Rang 7. Udos Wahlspruch diese Saison; Hauptsache vor Patty. Patty holt mit seinem 8. Platz zwar die rote Laterne, aber auch 4 Punkte. Michael und Jens mussten leider aus gesundheitlichen Gründen absagen.
|

|

|

|
Vier auf einem Streich: Dennis, Joachim, Patty, Fränk
|
Hans und Helge passen auf
|
Helge und Uwe am Start
|

|

|

|
Helge, Patty, Udo konzentrieren sich
|
...und Autos gabs auch
|
.....und das nicht zu knapp
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Rennen bei Klaus - ausgefallen
|
|
Mach et joot, lieber Klaus
|

|
Wir werden Dich vermissen.
|
|
Klaus ist am 22.05.2024 verstorben
|
|
|
|
|
|
05. Rennen am 03. Mai bei Uwe
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Uwe
|
168,72
|
1
|
11
|
Jens
|
162,85
|
2
|
10
|
Michael
|
162,72
|
3
|
9
|
Fränk
|
159,79
|
4
|
8
|
Helge
|
158,13
|
5
|
7
|
Hans
|
155,11
|
6
|
6
|
Joachim
|
153,85
|
7
|
5
|
Udo
|
152,24
|
8
|
4
|
Dennis
|
147,88
|
9
|
3
|
Klaus
|
0
|
0
|
0
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
|
|

|
Uwes Tick ist sein tricky Track. Viel hat sich dort getan seit dem letzten Besuch der Rennserie. Seine Deko, basierend auf vielen Legosteinen und erhellt durch Laternen entlang der Strecke, kann sich sehen lassen. Und auch das Catering konnte sich heute sehen beziehungsweise geniessen lassen. Am besten mundete das Gesamtmenü Uwe selbst: Erster Sieg in dieser Saison und sicher der Auftakt und die Motivation für weitere Rennen. Jens ist mal wieder stark unterwegs und heftet sich an Uwes Fersen, aber sechs Runden Abstand sind nicht ohne. Nur ganz knapp hinter Jens mit 0,13 Runden Abstand folgt schon Michael. Auch bei ihm ist ein Aufärtsstrend zu beobachten. Fränk gint sich schon länger nicht mehr mit den hinteren Plätzen zufrieden, heute reicht es für den vierten Rang. Helge folgt nur knapp dahinter auf der Fünf. Hans empfiehlt sich mit dem sechsten Platz, und Joachim läuft noch vor Udo ins Ziel. Damit hält bei beiden Fahren ein gewisser Abwärtstrend an. Dennis nimmt die rote Laterne mit nach Hause. Klaus und Patty konnten heute nicht antreten.
|
|
Tricky Trackers: 2: Jens 1: Uwe 3: Michael
|
|

|

|

|
Spitzenbuffet
|
Abendmahl nach dem Training und vor vor dem Rennen
|
So geht’s einem, wenn man statt vom Buffet billige Stadionfritten ist
|

|

|

|
Rennleiter unter sich, eine nicht zu einfache Aufgabe (Bild Hans)
|
Crashs wollen beherrscht sein (Bld Hans)
|
Uwes Bahn bei Nacht (Bild Dennis)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04. Rennen am 12. April bei Michael
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Michael
|
316
|
1
|
11
|
Jens
|
313
|
2
|
10
|
Helge
|
309
|
3
|
9
|
Fränk
|
308
|
4
|
8
|
Joachim
|
302
|
5
|
7
|
Uwe
|
301
|
6
|
6
|
Dennis
|
299
|
7
|
5
|
Udo
|
295
|
8
|
4
|
Hans
|
293
|
9
|
3
|
Klaus
|
292
|
10
|
2
|
Patty
|
283
|
11
|
1
|
|
|
 Abbruchtruppe Premium 2. Jens 1: Michael 3: Helge
|
Treffender als Joachim kann keiner die Abriss-Party auf Michaels Kurs beschreiben, und alle Fahrer waren dabei:
“Ein wirklich ereignissreicher Abschied vom Colongne Raceway, jedoch hoffentlich nicht von Michael. Ein Verkauf der Bahn noch kurz vor dem Rennen, Uwe der heute gefühlt alle erdenklichen Einsatzautos schon beim Training geschrottet hat und nicht zu vergessen der Udo der im ersten Durchlauf noch lautstark darauf hinwies seinen Regler richtig eingesteckt zu haben um dann gleich im zweiten Durchlauf im Rückwärtsgang zu starten. Ein Fehlstart von Uwe, Helge der Zerstörer, Patty als (Spinnen)Killer sowie ein total vermurkstes Rennen von mir ...heute war alles möglich. Böse Zungen behaupten übrigens einen Einsetzer an der Bahn gesehen zu haben der so langsam einsetzte das man in aller Ruhe ein Bild von ihm hätte malen können. Ich werde den Teufel tuen und hierzu Namen nennen...”
Wir werden das schwüle Kneipenfeeling in Michaels Keller definitiv vermissen, soviel steht fest. Und Michael sicher auch, das hier war sein (vorerst?) letzter Heimsieg, für den Sieg herzlichen Glückwunsch! Da Fränk die Bahn übernimmt, werden wir sie bestimmt noch öfter bespielen dürfen. An zweiter Stelle drehte Jens seine Runden souverän und sicher. Helge war schon wilder unterwegs und es reichte ihm zum dritten Platz. Fränk nur eine Runde dahinter belegte den vierten Platz. Joachim vergeigt einen Turn und muss sich mit dem fünften Platz zufrieden geben. Uwe setzte seinen zweiten Ersatzwagen ein und hat sich mit dem sechsten Platz im Vergleich zum letzten Rennen gesteigert. Dennis kratzte an der 300-Runden Marke und wurde siebter. Udo heute völlig verpeilt nur auf der acht, gefolgt von Hans. Klaus rettet sich auf den vorletzten Platz und Pattys Kinder fragten schon nach der roten Laterne. Er hat sie wieder.
|

|

|

|
Michaels Bahn ist Geschichte
|
Wir hatten aber noch einmal ordentlich Spaß
|
Schneller Kurs und konzentrierte Fahrer
|

|

|

|
Crashs waren heute angesagt
|
Gut abgehangen
|
20 Jahre Rennen in der Maybachstraße - der Abschied fällt schwer
|

|

|

|
Patty auf Spinnenjagd, Jens amüsierts
|
man riecht das Adrenalin am Start
|
Alle Renner an Bord
|
|
|
|
|
|
|
|
03. Rennen am 01. März bei Fränk
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Joachim
|
378
|
1
|
11
|
Udo
|
368
|
2
|
10
|
Fränk
|
367
|
3
|
9
|
Jens
|
366
|
4
|
8
|
Helge
|
365
|
5
|
7
|
Michael
|
357
|
6
|
6
|
Hans
|
347
|
7
|
5
|
Uwe
|
344
|
8
|
4
|
Patty
|
0
|
0
|
0
|
Klaus
|
0
|
0
|
0
|
Dennis
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Bestens unterhalten: 2: Udo 1: Joachim 3: Fränk
|
Let me entertain you........dieser Song von Robbie Williams war heute das Leitmotiv des heiligen Tikal auf Fränks Guzziring. Was auch vortrefflich gelungen ist. Ein optisch sichtlich gepimpter Guzziring, funktionierende Technik plus Nutzung nur der äußeren Spuren des eigentlich dreispurigen Guzzirings waren die Grundlage für einen unterhaltsamen Rennabend. Erstaunlich wenig Abflüge auf der schnellen und anspruchsvollen Acht sorgten für einen spanndenden uns reibungslosen Rennablauf. Kollateralschäden wegen Unaufmerksamkeiten beim Einsetzen konnten dank Terrorvorzugs verhindert werden. Bestens unterhalten zeigte sich heute Joachim. Mit 10 Runden Vorspung vor dem Zweiten Udo sicherte er sich 11 Punkte, herzlichen Glückwunsch! Fränk schaffte immerhin noch den Sprung auf Rang drei mit nur einer Runde hinter Udo. Jens und Helge rangen verbissen um den vierten Rang, Jens entschied mit einer Runde Vorsprung diesen Fight. Michael setzte im zweiten Durchgang mal kurz eine Bestmarke, bis Joachim diese im letzten Lauf toppen konnte. Sechster Platz für Michael. Hans Befürchtungen, seinen Boliden mit einem sehenswerten Crash im Training geschrottet zu haben, erwies sich als falsch. Der befürchtete Getriebeschaden konnte schnellstens behoben werden. Schliesslich und endlich gelang Uwe heute der Einstige ins Geschehen. Sein Debut hatte er sich bestimmt anders vorgestellt: rote Laterne, sein Renner hatte heute keine Chance gegen die schon durch zwei Rennen erprobten Autos der anderen Fahrer. Das kann nur besser werden. Patty, Dennis und Klaus konnten heute nicht antreten.
|

|

|

|
Fränk serviert .........(Bild Helge)
|
Robbie rules
|
Das Auto ist so schnell, das sieht man nicht (Bild Helge)
|

|

|

|
Klassisches Rennambiente
|
Uwe heute endlich dabei (Bild Hans)
|
Trio Infernale (Bild Joachim)
|

|

|

|
Illustre Zuschauer
|
Vor dem Abflug
|
Nach dem Abflug
|
|
|
|
|
|
|
|
02. Rennen am 02. Februar bei Patty
|
Bericht von Joachim
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Jens
|
266
|
1
|
11
|
Fränk
|
264
|
2
|
10
|
Helge
|
261
|
3
|
9
|
Joachim
|
257
|
4
|
8
|
Dennis
|
252
|
5
|
7
|
Michael
|
251
|
6
|
6
|
Udo
|
247
|
7
|
5
|
Hans
|
243
|
8
|
4
|
Patty
|
240
|
9
|
3
|
Klaus
|
236
|
10
|
2
|
Uwe
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 Glückliche Racer 2: Fränk 1: Jens 3: Helge (Bild Hans)
|
Einen entspannten Abend bei Nudelauflauf Erika bot heute Pattys Nussschleife am Höfferhof. Einzig Udo wirkte heute zu entspannt....oder eher nicht, hatte er doch den ganzen Nachmittag mit der Anreise per Zug verbracht und kam daher auch erst in letzter Minute. Die Scaleauto F1 waren heute nicht seines und auch als Einsetzer wurde er schließlich von Patty abgelöst erlöst. Heute nur Platz 7. Den Anfang machten jedoch Hans und Michael (der nichts am Fahrzeug gemacht hat) die schon einmal zeigten wie so laufen kann. Udo stieg im Anschluss ein und haderte, spätestens nachdem Joachim einige Kreise um ihn zog, mit seinem Schicksal. Dem ging es allerdings gegen Fränk dann genau so, die rote Spur kostete ihn pro Runde gleich 4 Zentel an Zeit. Ein Problem welches Fränk wiederum so gar nicht hatte, sein wiederentdeckter Wunderregler versprühte seine Magie. Richtig gut unterwegs waren auch Helge und Jens, es dauerte eine Weile bis zum Abschluss von Jens Lernkurve (Überholen aber richtig?!), dann hatte er Helge jedoch unter Kontrolle. Hans hatte seinen Flitzer in Griff, produzierte zuweilen jedoch spektakuläre Abflüge. Klaus machte aus seiner Abneigung gegenüber der Modellwahl keinen Hehl, ein unlackiertes Whitekit mit Aufklebern aus einen Labeldrucker zeigen das überdeutlich. Sein Fahrzeug scheint die gleiche Haßliebe zu seinem Besitzer zu haben, das wird sicherlich für ihn eine laaange Saison werden. Patty als Gastgeber hielt es heute wie immer sehr locker, sein Ziel die rote Laterne los zu werden hat er mit dem 9Platz erreicht. In Sachen Geräuschkulisse ging heute nichts an Dennis vorbei, trotzdem lief der Wagen eigentlich gut. Die Laterne hat sich Klaus geschnappt und wenn er seine Liaison nicht überdenkt wird er sie sicherlich auch länger behalten dürfen. Heute also Platz10.
|
|
|
|
Besser sah das schon bei Hans aus, den 1Platz, wenn auch nur für das schönste Fahrzeug icl Parkplatz, sind ihm sicher. Im Rennen läuft es rund, wenn auch für ihn noch nicht perfekt. Heute der 8Platz mit Option auf mehr. Udo hatte sich nach seinem Heim/Auftaktsieg sicherlich einiges mehr von diesem Rennabend versprochen, jedoch sollte es nicht so sein. Mit seinem 7Platz wird er nicht zufrieden sein und seinen Focus schon auf diverse Opfergaben zu Gunsten des heiligen Tikal richten. Wenn´s denn hilft ;)
|
Michael schockte uns mit seiner Ankündigung seine Bahn abbauen zu wollen und das Hobby an den Nagel zu hängen. Das hielt ihn aber nicht davon ab unbeirrt seine Runden zu ziehen, es reichte zum 6Platz. Würde er sein Fahrzeug noch etwas vorbereiten, er wäre sicherlich Top3 gefahren. So landete noch Dennis mit einer Runde Vorsprung vor ihm auf dem 5Platz. Mit dem undankbaren 4Platz musste sich Joachim zufrieden geben, er liegt sicherlich hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Das Fahrzeug kann mehr, er selber derzeit leider nicht.
|
Nach seinem guten 3Platz am Heldenring bewies Helge auch heute wieder sein Können. Ihm liegen die F1 und daher werden wir ihn garantiert noch einige male auf dem Siegerfotos erleben dürfen. Heute ging sein Plan fast komplett auf, der neu erstarkte Exchampion Fränk ist wieder da! Der souveräne zweite Platz lässt uns erschaudern... Einen perfekten Abend erwischte Jens, gegen ihn war kein Kraut gewachsen. Der Wagen lief, perfekt pilotiert, wie auf Schienen. Wenn das mal kein Durchmarsch wird, Glückwunsch zu 1Platz.
|

|

|

|
Lecker Nudelauflauf (Bild von Dennis)
|
Pattys Spielzimmer (Bild Hans)
|
Helge und Fränk (Bild Hans)
|

|

|

|
Joachim versus Udo (Bild Dennis)
|
Hans’ kunstvoller Abflug (Bild Dennis)
|
Jens versus Helge (Bilkd Dennis)
|

|

|

|
Patty und Dennis setzen ein (Bild Hans)
|
....und fahren tuen sie auch (Bild Hans)
|
Michael passt auf (Bild Hans)
|
|
|
|
|
|
|
|
01. Rennen am 12. Januar bei Udo
|
|
Fahrer
|
Runden
|
Platzierung
|
Punkte
|
Udo
|
250
|
1
|
11
|
Jens
|
250 (plus 4 Sek)
|
2
|
10
|
Helge
|
249
|
3
|
9
|
Dennis
|
243
|
4
|
8
|
Michael
|
238
|
5
|
7
|
Joachim
|
238 (plus 6 Sek)
|
6
|
6
|
Hans
|
233
|
7
|
5
|
Fränk
|
231
|
8
|
4
|
Klaus
|
231 (plus 2 Sek)
|
9
|
3
|
Patty
|
229
|
10
|
2
|
Uwe
|
0
|
0
|
0
|
|
|
 2: Jens 1: Udo 3: Helge (Bild Joachim)
|
Heiß her ging es beim ersten Rennen mit den Scaleautos. Aber nicht nur, weil diese Teile so wahnsinnig schnell sind, sondern auch, weil wir mit einigen ungewohnten technischen Problemen zu kämpfen hatten. Der Kurzschluss auf einer Spur war schnell gefunden. Das geschah schon vor dem Rennstart nach der leckeren Spaghettimahlzeit. Also alles easy. Dass die Bepfe aber mitten im Rennen ihren Dienst verweigerte war dann doch ein Problem zu viel. Zum Glück hatte Patty die Technik im Griff, indem er die Stromabschaltung der Bepfe kurzerhand überbrückte. Der erste Durchgang konnte dann unter erschwerten Bedingungen zu Ende gebracht werden. Gelegentlich steigt unter solchen chaotischen Umständen auch mal der Adrenalinspiegel, So sind Rennfahrer eben, denn ohne Adrenalin wären sie keine. Für den zweiten Durchgang wurde die Zeitmessung resettet, diese lief dann wieder und das Rennen konnte relativ entspannt zu Ende gebracht werden. Die Ergebnisse zeigen es, die Scaleautos sind wirklich schnell. 250 Runden in 20 Minuten Fahrzeit gegenüber 215 Runden mit den Abarths, das ist eine Ansage.Um den Sieg fighteten Jens und Udo. Am Ende konnte Udo mit vier Sekunden Abstand (!) Jens hinter sich lassen. Helge sicherte sich mit nur einer Runde Abstand hinter Jens den dritten Platz. Dennis fuhr heute ebenfalls groß auf, mit 243 Runden unterstreicht er seine Ambitionen und erreicht den vierten Rang. Michael und Joachim erfuhren sich beide 238 Runden, wobei Michael etwa sechs Sekunden weniger benötigte, also fünfter Platz vor Joachim auf der sechs.
|
Hans musste des öfteren seinen Dino wieder einsammeln, der als Fahrer seines Boliden doch nicht so sicher im Cockpit saß wie erhofft. Immerhin gab es dafür den siebten Platz und 5 Punkte. Fränk hat sich viel vorgenommern, er will Champion werden anstelle des Champions. Wollen wir hoffen, dass es ihm nicht so geht wie dem unseligen Isnogud, der ja doch nie Kalif wurde.
|
Aber wenn Fränk nicht langsam wieder in die Spur kommt, sieht es auch dieses Jahr nicht nach einem weiteren Meisterjahr aus. Achter Platz. Klaus lässt seiner Abneigung gegen die Formel 1 freien Lauf, nicht nur im Design, nein auch im Ergebnis: 9. Platz. Die rote Laterne bleibt wieder beim Patty, er hat sie auch direkt zu Hause gelassen. Uwe konnte heute nicht mitfahren, damit hat er direkt ein Streichergebnis zu Beginn der Saison ‘eingefahren’.
|
Eine nicht so schöne Nachricht hinterliess uns Robert. Er steigt erst einmal für unbestimmte Zeit aus. Damit ändert sich einiges. Wir sind wieder nur 11 Fahrer, die Wertung ändert sich damit und wir müssen eventuell eine andere Location für ein 11. Rennen im September finden.(falls Robert bis dahin nicht wieder an Bord ist). Was wir aber alle hoffen und uns sehr drüber freuen würden.
|

|

|

|
(Bild Joachim)
|
(Bild Hans)
|
(Bild Hans)
|

|

|

|
(Bild Joachim)
|
(Bild Joachim)
|
(Bild Joachim)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|