Ergebnisse

Platz

Fahrer

Jan 25

Mrz 25

Apr 25

Mai 25

Jun 25

Jul 25

Sep 25

Okt 25

Nov 25

Gesamt

Ergebnis (-1X)

1

Uwe

10

10

9

8

8

10

10

10

 

75

 

2

Dennis

9

8

8

9

10

8

9

0

 

61

 

3

Helge

5

7

10

7

9

9

7

0

 

54

 

4

FrÀnk

6

9

5

0

5

7

6

7

 

45

 

5

Joachim

7

6

4

4

2

5

8

8

 

44

 

6

Udo

3

4

6

5

6

3

5

9

 

41

 

7

Jens

8

0

7

10

7

4

0

0

 

36

 

8

Patty

2

3

3

6

3

2

2

5

 

26

 

9

Hans

1

5

2

3

4

1

4

4

 

24

 

9

Christian

4

2

0

2

1

6

3

6

 

24

 

Alle GT3
Lorbeerkranz 21 Jahre 100
SLC Logo

 

8. Rennen bei Udo am 10.10.2025

 

Fahrer

Runden

Platzierung

Punkte

Uwe

240

1

10

Udo

237

2

9

Joachim

235

3

8

FrÀnk

234

4

7

Christian

225

5

6

Patty

221

6

5

Hans

210

7

4

Jens

0

0

0

Dennis

0

0

0

Helge

0

0

0

Schnelle Helden Udo 2
Helden op jöck:
2: Udo        1: Uwe      3: Joachim

Beim Aydin Udo
Helden op jöck zum Essen

 

Bericht von Joachim

 

Der Endspurt der Rennserie 2025 gestaltete sich Luftig. Helge besuchte janz weit wech Godzilla und Jens verweilte lieber auf einem Campingplatz. Als wÀren wir nicht Unterhaltsam genug, verschlug es Dennis zudem noch zur StandUp Comedy. Ob er geglaubt hat das die Springmaus mit uns Patty mithalten kann?
Eine gute Möglichkeit jedoch fĂŒr alle Anwesenden einmal richtig in die Punkte zu greifen. Die KĂŒche blieb dann heute Kalt wir gingen nicht zum Wienerwald, statt dessen wurde elegant und aÂŽla Carte beim TĂŒrken um die Ecke diniert. Eine Premiere und die probate Möglichkeit des Veranstalters sich nicht mit den KochkĂŒnsten von Uwes Kochfee messen lassen zu mĂŒssen.
Die Protagonisten Christian und FrĂ€nk eröffneten den Rennabend. Gefahren wurde in zwei unterschiedlichen Rennen welche zum Schluss gekonnt und ohne Dennis ExelzauberkĂŒnste durch den Rennleiter schlicht und einfach addiert wurden.
Der Sinn des ganzen....Patty musste frĂŒher weg und fuhr seine vier Stints im ersten Rennen mehr oder weniger komplett durch. Der Heldenring gab heute alles, Gripp, Fahrfreude und auch schiere Verzweiflung einiger Fahrer bei ihrem Kampf mit den Gummipopeln auf der Fahrbahn.
Ganz ĂŒbel erwischte es Hans, wĂ€hrend er zunĂ€chst gute Zeiten fuhr, war im Rennen plötzlich alles vorbei. Üble FahrgerĂ€uche, vermutlich ein defekter Achshalter, ließen keine Performance mehr zu.
Daher gab es heute leider ganz klar die rote Laterne. Deutlich besser lief es bei Patty, einige spannende ZweikÀmpfe und auch richtig schnelle Runden (wenn er sich einmal mitziehen lies) brachten ihn den 6 Platz. Der Plan ging auf und es war der von Christian, dieser hatte sich insgeheim zum Ziel gesetzt die rote Laterne in der Gesamtwertung abzugeben. Eine solide Leistung bracht ihm heute den 5 Platz und er hat damit zunÀchst einmal sein Ziel erreicht. Hauptsache vor Patty...ganz der Herr Pappa :)
Das hatte er sich anders vorgestellt, Joachim holte in seinem letzten Rennen noch einmal den Hammer raus und klaute dem verzweifelten FrĂ€nk in wahrlich letzter Sekunde noch die Platzierung. Daher nur der 4 Platz fĂŒr FrĂ€nk und ein zuckersĂŒĂŸer 3 Platz fĂŒr Joachim. Die beiden vorderen PodiumsplĂ€tze gingen an U+U. Udo konnte sein Heimrennen zwar nicht gewinnen, krönte sich jedoch mit seiner Jahresbestleistung die ihn den 2 Platz bescherte. Den ersten Platz erkĂ€mpfte sich sehr sovereign uns Uwe, dieses Jahr ist er wirklich nicht zu stoppen. Im letzten Rennen des Abends schwĂ€chelte er ein wenig, gewann die Wertung des Abends jedoch ganz sauber mit 3 Runden Vorsprung zum best of the rest. Das die Spitze und das „Mittelfeld“ hier nur 6 Runden aus 4 LĂ€ufen trennt zeigt wie stark das Teilnehmerfeld eigentlich zusammen liegt. Hier entscheidet in erster Linie die Tagesform und die richtige Auswahl des Fahrzeuges im Vorfeld. Das wird nĂ€chstes Jahr anders aussehen.

Boxengasse Udo

Kurvenraser

Smobies

Die Boxengasse

Kurvenaction

Smobies

Startampel 2 Udo

Ferrari Showroom

vier Herren Udo

Am Start

Ferrari Showroom

Youngsters on Track

 

 

 

 

7. Rennen bei Uwe am 05.09.2025

 

Fahrer

Runden

Platzierung

Punkte

Uwe

166,74

1

10

Dennis

155,49

2

9

Joachim

151,42

3

8

Helge

149,98

4

7

FrÀnk

149,36

5

0

Sven (Gast)

149,32

6 (0)

6

Udo

146,86

7 (6)

5

Hans

142,81

8 (7)

4

Christian

139,21

9 (8)

3

Patty

135,25

10 (9)

2

Jens

0

0

0

20250905_235754
Überraschungssieger:
2: Dennis   1: Uwe   3: Joachim

Uwe bot uns heute einige Überraschungen. Seitdem er den 3-Druck fĂŒr sich entdeckt hat, hat sich einiges auf seiner Bahn getan. Besonders hervor stach die Streckenbeleuchtung aus selbstgedruckten Straßenlaternen, aber auch diverses Slotzubehör wie Befestigungen oder Standplatten konnten beeindrucken. Gastfahrer Sven verdiente sich als Rennleiter Anerkennung ob der etwas komplizierten Bedienbarkeit von Uwes Rennsoftware. Nebenbei kam er auch noch gut mit dem Rest der VerrĂŒckten klar und fuhr als Fahrer mal eben ins Mittelfeld. Highligt und besondere Überraschung war aber das ĂŒppige Buffet, dass seine Haushaltshilfe Katharina gezaubert hat. Man kam aus dem Staunen (und essen) kaum noch raus. Vielen Dank dafĂŒr!
So richtig ĂŒberrascht hat uns Uwes Sieg aber nicht, mit 11 Runden Vorsprung vor Dennis ist das mehr als eindeutig. Joachim komplettierte das Treppchen mit seiner guten konstanten Leistung. Helge (Platz vier) verweist FrĂ€nk mit 0,6 Runden (hört sich wenig an, ist aber viel) auf die fĂŒnf. Sven, unseren Gastfahrer, trennte wiederum nur 0,04 Runden (was diesmal wirklich wenig ist) von FrĂ€nk, was den sechsten Rang in der Tageswertung bedeutete. Den sechsten Platz in der Sasionwertung ging an Udo, der zwar einigermaßen konstant, aber eben nicht sehr schnell unterwegs war. Hans folgt auf der sieben, Christian zieht an Patty vorbei, der nach einiger Zeit mal wieder die rote Latene einstecken muss. Jens konnte heute nicht antreten.

threema-20250906-144437417

20250905_200037 1

threema-20250906-144437660

Uwes Bahn in ganzer Pracht

Ein kleiner Teil des Buffets - der mit den warmen Speisen (teilgeplĂŒndert)

 Hier noch einmal Uwes Bahn in der Seitenansicht

image-20250906-105041-999

threema-20250906-144438048

threema-20250906-112133451

Die Einsetzer.....man sollte ensthaft ĂŒber ein Handyverbot an der Bahn nachdenken.

Zwei Flitzer in Wartestellung

Kapitaler Achshalterbruch bei Christians Ferrari  

 

 

 

 

 

 

 

6. Rennen Dennis bei Patty am 11.07.2025

 

Fahrer

Runden

Platzierung

Punkte

Uwe

772

1

10

Helge

764

2

9

Dennis

745

3

8

FrÀnk

739

4

7

Christian

737

5

6

Joachim

733

6

5

Jens

725

7

4

Udo

710

8

3

Patty

699

9

2

Hans

667

10

1

Top-Vertreter der KLD-Slotkunst
ARTeure der KLD-Slotkunst:
2: Helge       1: Uwe      3: Dennis

Dennis hatte heute eingeladen, mangels eigener Bahn als Gastausrichter beim Patty. Und gemĂ€ĂŸ Joseph Beuys - Jeder ist ein KĂŒnstler - wurde dieser Abend heute ein Kunstevent. Wer weiss das schon, auch Slotter sind KĂŒnstler besonderer Art: Kybernetisch-Lumino-Dynamische Experimente mit zehn ARTeuren am Start. Es ging - wie auch sonst immer darum kleine dynamische Objekte im Massstab 1:32 mittels kybernetischer Steuerungselemente kunstvoll um einen stationĂ€ren Parcour zu jagen und dabei unvergleichliche aber vergĂ€ngliche Kunstwerke zu erschaffen. FĂŒr den luminosen Aspekt sorgte die Startampel mit roten pointierten Spots. Aber auch sonst war Kunst jeglicher Richtung vertreten, wie die Bilderserie zeigt. Drei ARTeure taten sich besonders hervor: Uwe, Helge und Dennis belegten wieder einmal die vorderen PlĂ€tze. Chapeau fĂŒr die besonders eindrucksvolle Performance. Doch unabhĂ€ngig vom Rang schuf jeder ARTeur, der nicht auf dem Treppchen landete, besondere Momente. Der Spezialist fĂŒr spontane Stilleben aus dynamischer Kurvenaktion heraus war Hans, der gerne Udo als statischen Modelpartner eingebunden hat, Udo wusste diese Ehre durchaus zu schĂ€tzen, trotzdem gelang es ihm, den achten Platz vor Patty und Hans zu halten. Pattys Werkstatt ist ein Kunstwerk an sich - in jeder Ecke gab es etwas zu entdecken. FrĂ€nk verpasste das Treppchen nur knapp, aber sein orange Lambo ist ein Kunstwerk der Minimal-Art. Die jungen Wilden beanspruchen ihren Platz in der alten etablierten Kunstszene, Platz 5 fĂŒr Christian! Joachim, in rot-blauem fast komplementĂ€rem Outfit ist ein gewagtes Design-Experiment, reichte immerhin fĂŒr Platz 6. Jens, zwar mit demselben Objekt am Start wie Uwe, muss sich mit der Sieben anfreunden. Ansonsten: L’art pour L’art - L’art pour Slot.

H1 Generalisierte holistische Perspektive

H2 Kybernetische Lumino-Dynamik (KLD) in Paratus (IP)

H3 Visualisierung der Ergebnisse auf 2D-Screen

Holistische Perspektive auf das Kunstgeschehen

Kybernetische Lumino Dynamik (KLD) in Paratus (IP)

2-D Visualisierung als Realisation imaginÀrer Kunst

Oxymoron als Prinzip -Haribo plus LeberkÀs'

Entfunktionalisierte Pylone  als gestapelte Rebellion

Randomisierte Stagnation  dynamischer Objekte1

Oxymoron als Prinzip - Haribo plus LeberkĂ€s’

Entfunktionalisierte Pylone als gestapelte Rebellion

Randomisierte Stagnation dynamischer Objekte

K1 Detail-Konstruktivismus

K2 Reziproker Dualismus

K3 Technikbasierte Multicolorierte Abstraktion

Detail-Konstruktivismus

Reziproker Dualismus

Multicolorierte Abstraktion

Minimal Art

Energiegenerierender Fundus

Kunstschaffende in Progress

Minimal - Art: vier farbige pointierte Akzente auf Grau

Der Unterzuckerung vorbeugen - gerade fĂŒr KLD-Kunst existenziell

ARTeure in Progress

 

 

 

 

 

 

 

5. Rennen bei Helge am 06.06.2025

 

Fahrer

Runden

Platzierung

Punkte

Dennis

186

1

10

Helge

185

2

9

Uwe

181

3

8

Jens

179

4

7

Udo

178

5

6

FrÀnk

178 (+4sek)

6

5

Hans

172

7

4

Patty

171

8

3

Joachim

168

9

2

Christian

168 (+0,8sek)

10

1

Patty fÀllt das Bild auf den Kopf
Japanische Algenracer
2: Helge        1: Dennis       3: Uwe

Japanischer Abend bei Helge, auch Algenrennen genannt. Wie immer ist alles bei Helge irgendwie japanisch angehaucht. Bisher hat er uns aber trotzdem eher mit altbewĂ€hrtem Catering beglĂŒckt wie z.B. Nudelsalat. Heute wurde es aber auch auf dem Teller japanisch. Helge kredenzte uns ein traditionelles japanisches Sommergericht, dass sehr leicht und bekömmlich, aber technisch wegen der EssstĂ€bchen eine Herausforderung war. Optisch auf jeden Fall eine Augenweide, fĂŒr manch verwöhnten Esser aber mit zu wenig Kalorien. Unsere Veganer und Diabetiker sowie andere Leichtesser waren aber sehr zufrieden. Die Japaner haben Kultur.
Exzellente Rennkultur gab es dann auf Helges “Dubbs Little Raceway”. Alles fluppte und zĂŒgig wurden die Rennen durchgezogen. Zwei interne DreikĂ€mpfe und ein Vierkampf beherrschten das Geschehen und machten den Abend spannend. Auf den hinteren PlĂ€tzen gab es ein Gerangel innerhalb vier Runden zwischen Hans, Patty, Joachim und Christian. Die beiden Schmitzens zogen dabei de KĂŒrzeren, dazu hat der Vater hat dem Sohn noch mal eben eine 0,8 Sekunde abgenommen. Ganz gemein, wie Helge anmerkte. Hans fĂŒhrte den Vierertrupp vor Patty an. Der Dreikampf in der Mitte war spannend bis zum Schluss. Fast rundengleich bekabbelten sich Jens, Udo und FrĂ€nk, Jens entschied den Fight fĂŒr sich und Udo hat mal wieder FrĂ€nk knapp geschlagen.
An der Spitze ging es eindeutiger zu: Dennis hĂ€ngte den Lokalmatador Helge mit einer Runde Vorsprung ab, dieser wiederum liess Uwe mit vier Runden Abstand hinter sich. Fazit: ein rundum gelungener Rennabend! GlĂŒckwunsch Dennis!

Helge Chef 2

Lecker Essen jap

Hans in Action

Helge Chef

Japanische Esskultur

Hans und Uwe

HUPC

Schwert des Schicksals

BrummBrumm

Hans, Udo, Christian und Patty

Das Schwert der Amazone schlÀgt zu

der grĂŒne Schatten

 

 

 

 

4. Rennen bei Jens am 08.05.2025

 

Fahrer

Runden

Platzierung

Punkte

Jens

293

1

10

Dennis

289

2

9

Uwe

276

3

8

Helge

274

4

7

Patty

272

5

6

Udo

271

6

5

Joachim

269

7

4

Hans

264

8

3

Christian

254

9

2

FrÀnk

0

0

0

Gute Laune Sieger
Gute Laune Champs
2. Dennis       1. Jens        3. Uwe

Gute Laune bei Jens und dufte Stimmung auf dem Wachtberg Ring. FĂŒr gute Laune sorgte unter anderem die Chili, die so lecker wie sie war gar nicht erwartet wurde. Ist Jens doch kurzfristig eingestiegen fĂŒr Dennis/ Patty und hatte vorab ein bescheidenes Catering angekĂŒndigt. Gewohnt gutes Bier gab es auch, und so konnte der Rennabend locker starten. Allzu eifrige Fahrer ĂŒberfuhren mit einem Kavaliersstart doch glatt die Lichtschranke, einige Rennen mussten deshalb neu gestartet werden, zum GlĂŒck passierte das immer direkt am Anfang. Ansonsten liefen die Rennen problemlos und jeder kitzelte das beste aus seinem Auto heraus.

Und da sind sie wieder, die McLarens. Nicht dass hier auch excellente Fahrer am Werk sind, aber auffallend ist die Dominanz schon. Drei identische McLaren auf dem Treppchen: Jens mit Heimsieg auf der 1, Dennis in Speedlaune auf der 2 und Uwe auf der 3 sprechen eine deutliche Sprache. Und auch Helge belegte seinen 4. Platz mit einem McLaren. Heute war es Patty, der mit seinem Lambo den Rest des Feldes anfĂŒhrt, fĂŒnfter Platz, better than ever. Udo dahinter auf der 6 mit einem Ferrari, die dieses Jahr keine so gute Performance zeigen. Auch die nĂ€chsten PlĂ€tze werden von Ferrari belegt: Joachim auf der 7, Hans auf der 8 und Christian auf der 9. Aber wenigstens sind sie schön, die Ferraris. FrĂ€nk hatte heute Buddydienst und konnte nicht dabeisein.

 

Master of Race

Romantic

Circle of Death

Racemaster

Romantic Patty

Circle of Death

De FC

Dennis versus Helge

Twins

Der FC gewinnt

Dennis versus Helge

Twins

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3. Rennen bei Hans am 04.04.2025

 

Fahrer

Runden

Platzierung

Punkte

Helge

212

1

10

Uwe

209

2

9

Dennis

209

3

8

Jens

205

4

7

Udo

200

5

6

FrÀnk

200

6

5

Joachim

198

7

4

Patty

193

8

3

Hans

192

9

2

Christian

0

0

0

Egos
Voll auf dem Egotrip
2. Uwe       1. Helge       3. Dennis

Hans hat geladen und uns mal wieder einen schönen und spannenden Rennabend auf seinem Industry-Racetrack beschert. Zwar mussten wir diesmal auf den leckeren LeberkĂ€se verzichten, aber die ortsnahe Pizzeria entschĂ€digte uns mit ausgewĂ€hlten italienischen SpezialitĂ€ten. Den Rest hatte sich Hans aber so nicht vorgestellt. Rote Laterne im Heimrennen. Gnadenlos, alle ganz fies vorbeigezogen. Noch nicht einmal Patty hatte ein Nachsehen und blieb vor Hans. Joachim hĂ€tte zwar hinter Hans bleiben können (so fuhr er zumindest, weil ihm stĂ€ndig die Augen zufielen) klappte aber nicht, der siebte Rang gehört ihm. Auch FrĂ€nk wĂ€re heute fast ein Kandidat gewesen, aber es langte noch fĂŒr den sechsten Platz - Kopf hoch, wird schon wieder. Auch Udo, zwar schneller als sonst, ganz knapp nur muss er sich mit dem fĂŒnften Rang begnĂŒgen. Jens, sonst immer vorne dabei, mehr als der vierte Rang war aber nicht drin. Und die drei auf dem Treppchen: Fahren schnell wie immer und als ob es keinen Morgen gibt. Dennis mal wieder auf der Drei und damit vorne dabei. Uwes 2. Platz ist zwar ein Erfolg - aber nicht das Ergebnis dass er in dieser Saison gewohnt ist. Den Vogel abgeschossen hat diesmal Helge - völlig losgelöst und komplett rĂŒcksichtslos fĂ€hrt er allen davon - drei Runden Vorsprung vor Uwe! Soviel Chuzpe gehört belohnt. Herzlichen GlĂŒckwunsch Helge!

Christian war leider unpÀsslich, damit null Punkte.

 

 

 

Experten

Hansstart

Pattyracer

Die Weisen aus dem Morgenland....checken die Ergebnisse

Vom Start weg in den Track

Patty gibt Gas

Randszene

Flying Ferrari

Sicht auf Bahn

Experten schauen zu

Ferrari mit FlĂŒgel

Cooler Blick von der BrĂŒcke

 

 

 

 

 

 

 

2. Rennen bei FrÀnk am 07.03.2025

 

Fahrer

Runden

Platzierung

Punkte

Uwe

346

1

10

FrÀnk

340

2

9

Dennis

337

3

8

Helge

333

4

7

Joachim

328

5

6

Hans

322

6

5

Udo

318

7

4

Patty

316

8

3

Christian

316

9

2

Jens

0

0

0

Sieger das dunkle Mal 500
Das dunkle Mal, sie bringen das Licht:
2: FrĂ€nk      1: Uwe      3: Dennis

FrĂ€nk hat uns diesmal ganz schön zappeln lassen.....vorher. Denn lange wussten wir nicht, auf welcher Bahn wir denn jetzt fahren. Guzziring, Policarschiene, Eby Road, Policar-Vierspur, ROC, das dunkle Mal....man blickte schon gar nicht mehr durch. Schließlich wurde es die Eby-Road, Ă€h Das Dunkle Mal. Egal, auf jeden Fall Zweispur-Policar mit S-Schikane, allerdings ohne Stromabschaltung. Also Terror-Light. Und es ging erstaunlich gut. Wenig bis gar keine AbflĂŒge, trotzdem schnelle Rennen. Mit den Policar-Schienen lassen sich tolle Bahnen realisieren. Am besten kam Uwe mit der Bahn zurecht. Mit seinem McLaren ließ er den BahntĂŒftler FrĂ€nk mit 4 Runden hinter sich. Scheint Uwes Saison zu werden. FrĂ€nk kĂ€mpft sich nach oben, 2. Platz und ein Lambo zwischen zwei McLaren, die dieses Jahr anscheinend das Maß der Dinge sind. Mit der Kombination Dennis plus McLaren ist deshalb zu rechnen, dritter Rang dafĂŒr. Auch Helge setzt auf McLaren in Eigenlackierung. Heute reichte es fĂŒr den vierten Platz-----da geht noch was. Erst auf der 5 findet man einen Ferrari, nĂ€mlich den von Joachim. Zwei Ferraris folgen: erst Hans auf der 6, dann Udo auf der 7. Patty setzt auf Lambo, und schon wieder hat er mit dem achten Rang die Rote Laterne vermieden. Die ging an Christian, unserem Rookie auf Ferrari. Jens konnte heute nicht mitfahren.

Bahnsicht 500

Alte Herren 500

IMG_5970 500

FrÀnks Wohnzimmer

AndÀchtige Herren

Patty in Action

IMG_5966 500

Start das dunkle Mal

IMG_5958 500

McLaren und Lambo scharren mit den Hufen

McLaren und Lambo

Und wieder das Dunkle Mal

 

 

 

 

 

 

 

1. Rennen bei Patty am 31.01.2025

 

Fahrer

Runden

Platzierung

Punkte

Uwe

804

1

10

Dennis

802

2

9

Jens

799

3

8

Joachim

787

4

7

FrÀnk

784

5

6

Helge

779

6

5

Christian

753

7

4

Udo

745

8

3

Patty

742

9

2

Hans

722

10

1

Sieger Patty
Sieger Höfferhof-Ring
2. Dennis      1. Uwe    3. Jens

Alle GT3

Full House beim Saisonauftakt der Rennserie Rheinland 2025. (Bericht von Joachim - danke fĂŒr die UnterstĂŒzung)

Das liess sich keiner nehmen, 10 Fahrer incl. Unseres Rookies Christian fanden den Weg zum Höfferhofring. Patty hatte uns heute ein vierspuriges „etwas“ gezaubert, das weckte vereinzelt schlimme Erinnerungen an die Saison 2012/2013.

Die heutige Strecke hatte aber deutlich mehr Flow und mit Rundenzeiten zwischen 2,6 und knapp ĂŒber 3 Sek auch mehr körperlichen Anspruch. Nachdem die letzten Fehler in der StromzufĂŒhrung entdeckt und behoben waren ging es langsam los. Schon im Training zeigte sich wie nah die Fahrzeuge seitens ihrer Performance beisammen lagen. Im Einsatz waren 2 Lambogini, 4 McLaren sowie 4 Ferrari.Nach einer StĂ€rkung mit Pizza, gesponsert durch Jana (Tochter von Klaus-unserem 2024 verstorbenen Rennkollegen) ging es endlich in das erste Rennen.Die beiden DurchgĂ€nge wurden zum besseren Mischen der Fahrer getrennt gefahren. Hans kĂ€mpfte verzweifelt, mehr mit sich selber als mit der Bahn. Unser Bahnmeister Patty brannte solide Rundenzeiten auf Spur 1+2 in den Asphalt, hĂ€tte er im Vorfeld doch bloß einmal auf den anderen Spuren versucht. Unser Rookie Christian fuhr in Anbetracht seines ersten Rennens hervorragende Runden. Udo hingegen blieb hinter seinen eigenen Erwartungen zurĂŒck. Helge fuhr mit seinem bildschön lackierten McLaren zunĂ€chst auf den 6.Rang, knapp davor konnte sich noch Joachim behaupten.

Den bis dahin best platzierten Lambo pilotierte FrĂ€nk zunachst auf den 4.Platz, nur eine knappe Runde hinter Jens auf seinem McLaren. Wenige Runden davor fand sich Uwe wieder, er hatte sein Fahrzeug bestens vorbereitet. Das ein ums andere mal ging es jedoch unter lauten Gefluche in die Pampas. Ganz ĂŒberraschend, still und leise hatte sich Dennis an die Spitze geschlichen. Den hatte so wohl keiner auf dem Schirm.

Die Einstellung fĂŒr den zweiten Durchgang wahr somit klar, Karacho...der Vordermann aus dem ersten Lauf ist das Ziel! Hart aber fair ging es zur Sache.

Hans legte zu, leider reichte es nicht um die rote Laterne los zu werden. 10.Platz, jetzt geht es in die Nachbereitung des Rennens. Schnell unterwegs jedoch nicht mehr zulegen konnte Patty, er fuhr sogar weniger Runden als im ersten Lauf, konnte seinen 9.Platz jedoch halten. Mit einem losen Motor spĂŒlte es Udo von Rang7 des ersten Laufes auf den 8.Platz im Endergebnis. HĂ€tte er doch Uwes gut gemeinte Anleitung zum vorbereiten der Fahrzeuge genauer gelesen...sein Wunsch nun ein anderes Fahrzeug einzusetzen wiederspricht jedoch den alt bekannten Regeln ;)

Unser Rookie Christian erkÀmpfte sich in seinem ersten Rennen den 7.Rang. Neuer Regler, neues Auto und unbekannte Strecke...alle Achtung! Auch hier wÀre noch etwas mehr drin gewesen, das Fahrzeug wies final einen Defekt auf.

Hinter seinen eigenen AnsprĂŒchen lag heute sicherlich Helge, alle anderen McLaren Fahrer lagen deutlich vor ihm. Es sollte nur zum 6.Platz reichen, ich bin mir sicher das es beim nĂ€chsten Rennen anders aussehen wird. Hier wurden die Messer gewetzt. Im ersten Durchgang noch auf dem 4.Platz spielten die Nerven bei FrĂ€nk im zweiten wohl nicht mehr ganz mit. Joachim wiederum war mit einer Kampfansage angetreten und machte diese auch war. Die beiden tauschten im Endergebnis ihre PlĂ€tze. Die 5. fĂŒr FrĂ€nk und der 4.Platz fĂŒr Joachim. Somit besser als nix und die Spitze im Blick.

Einen deutlichen Vorsprung gab es fĂŒr die von den McLaren dominierte Spitzengruppe. Hier ging es zur Sache!

Jens steigerte seine Rundenzahl um 9 Runden und fuhr nebenbei noch mit 2,685 Sec.die schnellste Runde des Rennabends. Es reichte fĂŒr den 3.Platz. Im ersten Durchlauf noch auf Platz 1, reichte es fĂŒr Dennis im zweiten Rennen trotz nochmaligen Zulegen um 2 weitere Runden „nur“ fĂŒr den 2.Platz. Uwe schnappte Dennis mit einem fulminanten zweiten Lauf den ersten Platz vor der Nase weg. Satte 405 Runden im zweiten Durchgang, das war schon fast fehlerfrei.

GlĂŒckwunsch an alle Platzierten.

PS Mit 4 Fehlstartern hatten wir im lauf des Abends so viele wie noch nie....die Nerven...die Nerven!

 

 

 

 

Jana

Pizza

Der Meister spricht

Jana, Klaus’ Tochter plus Ehemann: Hat heute die Verpflegung spendiert

Ein Pizzaberg, Christian verteilt

Bahnmeister Patty brieft die Fahrer

 

 

 

Helge am Start

Schiefe Perspektive

Sehr schnell

Helge hat alles im Blick

Helikopterflugperspektive

Verdammt schnell

BuiltWithNOF
[Home] [History] [Konditionen] [Fahrer] [Ergebnisse] [SlotcarMusik] [Impressum] [Nebenserien]